Nutzerkreis
Die Registrierung ist möglich für:
- Alle Angehörigen einer deutschen universitären Einrichtung in den Fachbereichen der Altertumswissenschaften (Ägyptologie, Alte Geschichte, Assyriologie, Byzantinistik, Gräzistik, Hethitologie, Klassische Archäologie, Latinistik, Mittel- und Neulateinische Philologie, Provinzialrömischen Archäologie, Ur- und Frühgeschichte sowie Vorderasiatische Archäologie)
- Alle Angehörigen in Deutschland ansässiger außeruniversitärer Forschungseinrichtungen (Akademien, Forschungsinstitute etc.), institutionenübergreifender Forschungsverbünde und Museen mit altertumswissenschaftlichem Fachbezug sowie der Landes- und Kommunalarchäologien
- Alle Angehörigen des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und seiner internationalen Standorte
- Alle Mitglieder der folgenden Fachverbände mit Wohnsitz in Deutschland
- AGLMA – Arbeitsgemeinschaft Lateinisches Mittelalter
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Byzantinischer Studien (DAFBS)
- Deutscher Altphilologenverband (DAV)
- Deutscher Archäologen-Verband (dArV)
- Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (DGUF)
- Deutsche Orient-Gesellschaft (DOG)
- Mediävistenverband
- Mommsen-Gesellschaft (MG)
- Die Neulateinische Gesellschaft (DNG)
- Verband der Ägyptologie (VÄ)
- Verein Spätantike Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte (SABK)
- Diese Auflistung ist nicht abschließend. Auch wenn Sie einer hier nicht genannten Fachgesellschaft angehören, können Sie unter Umständen für den Zugriff freigeschaltet werden.
- Weitere Einzelpersonen mit einem altertumswissenschaftlichen Fachbezug
Zum Nachweis Ihrer Zugehörigkeit zum berechtigten Nutzerkreis verwenden Sie bitte bevorzugt Ihre institutionelle E-Mailadresse für die Registrierung. Wenn die Institution oder Nutzergruppe, der Sie sich zuordnen, keine institutionelle E-Mailadresse zur Verfügung stellt, bestätigen Sie uns bitte die Zugehörigkeit zu dieser Institution oder Nutzergruppe durch eine Selbstauskunft.